Die Vorgängerfirma von Motorenbau
Alfred Berning, die Fa. Rafflenbeul produzierte Maschinen für das Schuhmacherhandwerk
und für Schuhfabriken, Gelenkwellen für den Fahrzeugbau und versuchte
sich auch mit Webstühlen, was aber nie zum Geschäft wurde.
Bald nach dem Krieg wurde bei der
Firma Motorenbau Alfred Berning in Schwelm mit dem Bau von Verbrennungsmotoren
begonnen, wobei man die luftgekühten Ottomotoren der schweizer Marke
"Universal" in Lizenz baute. Später kamen luftgekühlte
Viertakt-Dieselmotoren hinzu.
Mehr Informationen zu Berning-Motoren finden Sie auf der Homepage von
Michiel Hooijberg aus den Niederlanden. Er sammelt Einachser und Gartenfräsen
mit dem Schwerpunkt Siemens und Bungartz. In viele dieser Maschinen wurden
Berning Otto- und Dieselmotoren eingebaut:

Die Fotoapparatenfirma
"Otto Berning & Co.", der Hersteller der "Robot"-Kameras hatte nichts mit Alfred
Berning zu tun, die Fotoapparate wurden in Düsseldorf hergestellt.